Manfred Niszl.
Vizebürgermeister
manfred@niszl.at
+43 664 396 48 81
Für unsere Gemeinde aktiv.
und haben jederzeit ein offenes Ohr. Gerne ist unser Team erster Ansprechpartner
für Anliegen aller Art. Wir nehmen uns für ein persönliches Gespräch Zeit und
sind ebenso per E-Mail erreichbar.
GV Harald Siegl
GR Elisabeth Stier
GR Richard Schiwampl
GR Karin Nebenmayer
GR Andrea Absatz
GR Mag. Johann Manschek
EGR Sabine Hofstädter
Aktuelles aus Breitenbrunn.
Aktiv werden.
Die Erfolgsgeschichte unserer Gemeinde ist untrennbar mit jener der Volkspartei verbunden. Dahinter stehen viele Funktionärinnen und Funktionäre und ehrenamtliche Helferinnen und Helfer. Möchtest auch du mitgestalten und dabei sein? Dann melde dich jetzt gleich an und werde Mitglied der Volkspartei!
Ihr Kontakt im Bezirk.
Bürgerbüro Eisenstadt-Umgebung
Weihnachtsfeier des Seniorenbundes Breitenbrunn.
Vom Seniorenbund Breitenbrunn wurde wieder eine unterhaltsame lustige Weihnachtsfeier organisiert. Nachdem den Mitgliedern im GH Schütz eine sehr gutes Mittagessen verabreicht wurde, erfolgte ein Bericht über die zahlreichen Aktivitäten des Seniorenbundes Breitenbrunn. Von Manfred Niszl wurden die neuen Gemeinderäte vorgestellt und über aktuelle Themen in der Gemeinde berichtet. Anschließend wurden mehrere weihnachtlichen Gedichte vorgetragen. Elisabeth Stier begleitete mit ihrer Ziehharmonika die Weihnachtslieder. Die zahlreichen Mitglieder bedankten sich für diesen schönen Nachmittag und das Mittagessen.
Ein herzliches Dankeschön an den Vorstand des Seniorenbundes Breitenbrunn mit der Obfrau Gisela Schön ... Mehr LesenWeniger Lesen
Auf Facebook kommentieren
This content isn't available right now ... Mehr LesenWeniger Lesen
This content isn't available right now
When this happens, it's usually because the owner only shared it with a small group of people, changed who can see it or it's been deleted.Auf Facebook kommentieren
Aufgrund der Gemeinderatswahl im Oktober 2022 ergibt sich von den 21 möglichen Mandaten eine Mandatsverteilung auf 20 Mandate: 10 SPÖ, 6 ÖVP, 2 Neos ( 2 von 3 Mandate besetzt) 1 FPÖ, 1 Grüne.
Wir gratulieren den gewählten Gemeinde – Mandataren.
SPÖ -10 Mandate
Hareter Helmut Bgm, Gemeindevorstand,
Tröllinger Anja, VzBgm, Gemeindevorstand
Tröllinger Josef, Gemeindevorstand
Brunäcker Elfriede, Gemeindevorstand
Tröstl Sabine, Prüfungsausschuss-Obf.Stv.
Salzer Markus, Prüfungsausschuss
Behringer Yasmin, Gemeinderat
Fiedrichkeit Stefan, Gemeinderat,
Hafner Philipp, Gemeinderat,
Wieger Robert, Gemeinderat,
Janisch Rosa, Ersatz-Gemeinderat,
ÖVP 6 Mandate
Niszl Manfred, Gemeindevorstand
Siegl Harald, Gemeindevorstand
Palitsch Alexander Gerd, Ing, Gemeinderat
Stier Elisabeth, Gemeinderat, Prüfungsausschuss -Obf.
Sterba Lukas, Gemeinderat
Janisch Roman, Gemeinderat
Robausch Manfred Dr., Ersatz-Gemeinderat
Neos 2 Mandate ( 3 Mandate erreicht und möglich )
Schneider Christoph, Gemeindevorstand
Pöplitsch Barbara, Jugend - Gemeinderat, Prüfungsausschuss,
FPÖ 1 Mandat
Streimelweger Johann, Gemeinderat
Höfer Herbert, Ersatz-Gemeinderat
Grüne: 1 Mandat
Groß Rosi, Umwelt – Gemeinderat
Sedlar Angelika, Ersatz – Gemeinderat
Bei der konstituierenden Sitzung am 24.10.2022 wurden von den jeweiligen Parteien in geheimer Wahl folgende Gemeindefunktionen gewählt.
VzBgm Tröllinger Anja, ( SPÖ 10 Stimmen )
Gemeindevorstände: SPÖ 4, ÖVP 2, Neos 1:
Bgm und Gemeindevorstand Hareter ( SPÖ Stimmen)
VzBgm und Gemeindevorstand Tröllinger Anja ( SPÖ Stimmen)
Gemeindevorstand Tröllinger Josef ( SPÖ 10 Stimmen )
Gemeindevorstand Brunäcker Elfriede ( SPÖ 10 Stimmen )
Gemeindevorstand Niszl ( ÖVP 5 Stimmen )
Gemeindevorstand Siegl (ÖVP 5 Stimmen )
Gemeindevorstand Schneider ( Neos 2 Stimmen )
Wahl eines Jugendgemeinderates mit einem Lebensalter unter 28 Jahren:
Zur Wahl stellten sich Alexander Gerd Palitsch und Barbara Pöplitsch:
In der Wahl mittels Stimmzettel wurde Barbara Pöplitsch mit 12 Stimmen gegen 6 Stimmen für Alexander Gerd Palitsch und einer ungültigen Stimme zur Jugend-Gemeinderätin gewählt.
Wahl eines Umweltgemeinderates:
Grosz Rosemarie (Grüne) wurde mehrheitlich zur Umweltgemeinderätin gewählt.
Liebe Grüße
Manfred Niszl
VzBgm aD ... Mehr LesenWeniger Lesen
Auf Facebook kommentieren
Das Verkehrskonzept wurde, nachdem viele Personen angefragt haben, endlich auf der Gemeindeseite online zum Download bereitgestellt. Es herrscht offenbar großes Interesse. Einiges muss man schwer erkämpfen. Ein kleiner Erfolg wurde für die Bürger erreicht. Liebe Grüße Manfred Niszl Vzbgm ÖVP Breitenbrunn www.breitenbrunn.at/wp-content/uploads/2022/10/20220615_BRE-K-VERKEHR_BERICHT_final.pdf
www.breitenbrunn.at/ ... Mehr LesenWeniger Lesen
Auf Facebook kommentieren
... Mehr LesenWeniger Lesen
Auf Facebook kommentieren
Ausser siegl und nissl kenne ich niemanden 😂
Links kenn i 2 und rechts 3
Tolles Foto. Alles gute für euch🍀
Ok in Roman kenn I nou😊
View more comments
Ein Kreisverkehr auf der B50, Burgenland Straße, zwischen Breitenbrunn und Winden mit Ab/Zufahrt nach Kaisersteinbruch ( Wien ) soll ab Sep. 2022 errichtet werden.
Zwischen Breitenbrunn und Winden und dem Kreisverkehr sollte auch eine 70 km/h Geschwindigkeitsbeschränkung kommen. ( Eine kurze Beschleunigung und ein kurzer Bremsweg verursachen Lärm und schädigen die Umwelt )
LG
Manfred Niszl,
VzBgm Breitenbrunn ... Mehr LesenWeniger Lesen
Auf Facebook kommentieren
ja es passieren dort immer wieder Unfälle, jedoch eine Ampel wäre auch sinnvoll!
Das dümmste was man machen kann. So notwendig wie ein Kropf 😡😡😡
Wahlkampf - Themen Gemeinderat Breitenbrunn 2022
Beitrag im ORF-Bgld zum Nachlesen unter dem Link:
burgenland.orf.at/gemeindereport/stories/grw2022-10301/
SPÖ-Ortschef Helmut Hareter möchte seine Amtszeit verlängern – und die absolute Mehrheit im Gemeinderat halten. Seine Kernthemen: Energie, Klima und Umwelt. „Weil das wirklich in Zukunft für unser ganzes Gebiet notwendig sein wird. Wir setzen auf Energiegemeinschaften. Wir haben schon auf unseren Gemeindegebäuden Photovoltaik-Anlagen installiert“, so Hareter.
Für die ÖVP geht wie schon 2017 Manfred Niszl ins Rennen. Seine Anliegen: „Erhaltung und Verbesserung der Infrastruktur. Bei uns ist nämlich vakant, dass der Arzt in einigen Jahren in Pension gehen wird, das Lebensmittelgeschäft ist auf wackeligen Beinen und da gilt es zu handeln – genau wie in Bezug auf die Feuerwehr. Man müsste dringend ein Grundstück suchen.“
Auch die NEOS kandidieren heuer erstmals in Breitenbrunn für den Gemeinderat. Und sie stellen mit Landessprecher Christoph Schneider auch einen Bürgermeisterkandidaten. Christoph Schneider
„Uns ist wichtig, ein Angebot für junge Menschen in Breitenbrunn zu schaffen, wie zum Beispiel im Jugendsport. Dann ist natürlich das hohe Verkehrskommen ein riesiges Thema in Breitenbrunn, genauso wie leistbarer Wohnraum“, sagt Neos-Kandidat Christoph Schneider.
(Sendungshinweis: „Radio Burgenland aktuell“, 23.8.2022). ... Mehr LesenWeniger Lesen
Auf Facebook kommentieren
Glas- und Blech-Entsorgung Sperrzeiten Am Anger.
Alternative Glas- und Blech-Entsorgung beim Sperrmüllplatz.
Nach den unverständlichen Sperrzeit bei der Sammelstelle Am Anger haben wir eine Entsorgung von Glas und Blech beim Sperrmüllplatz, Radweg beim Bahnhof vorgeschlagen. Nunmehr wurde auf unsere Anregung reagiert und dort beim Sperrmüllplatz auch ein Blechcontainer zur Entsorgung aufgestellt. Wir bemühen uns weiterhin die gröbsten Maßnahmen abzuschwächen, Alternativen anzuregen und die Bevölkerung zu informieren.
Liebe Grüße
Manfred Niszl
Vizebürgermeister Breitenbrunn ... Mehr LesenWeniger Lesen
Auf Facebook kommentieren
zumindest einer der sich um die leute kümmert die arbeiten gehen müssen. bei den entleerungszeiten musst du dir urlaub nehmen. so ein zirkus wegen ein paar zuagroasten.
Gute Idee 👏
Ich. finde diese Zeiten als Frechheit ein Rasenmäher darf von 6-22uhr laufen aber Dosen entsorgen darf man nicht........
Danke euch,das ihr es durchgesetzt habt! Gibt's einen Humana auch noch irgendwo,ausser am Anger!
Arbeitger brauchen dan Urlaub......um Dosen entsorgen......
View more comments
Liste NISZL: Kandidatenliste für Breitenbrunnn eingereicht.
Die Liste NISZL– Volkspartei Breitenbrunn kandidiert in Breitenbrunn mit 24 Persönlichkeiten mit Manfred NISZL als Bürgermeister-Kandidaten.
Die Liste NISZL vereint ein großartiges Team, das vielfältig und bunt ist. Die jüngsten Kandidaten sind 24 Jahre alt.
Vom KFZ-Technicker, über Servicetechniiker, Landwirt, Gastwirt, Bankangestellte, Kriminalbeamten, Buchhalterin , Unternehmer, Primar-Arzt, WU-Uni-Professorin bis hin zum Pensionisten umfasst die Liste NISZL jegliche Berufsgruppen und Ausbildungen, die mit ihren Expertisen und Fachwissen für Breitenbrunn arbeiten werden! Entscheiden bei der Auswahl an Kandidaten war das Engagement und der Arbeitswille für unsere Heimatgemeinde - keinesfalls die Parteizugehörigkeit!
Manfred NISZL tritt erneut als Bürgermeister-Kandidat an.
„Als Bürgermeister-Kandidat ist es mir ein Anliegen, alle Menschen in unserer Gemeinde zu vertreten. Daher haben wir uns dazu entschieden, als buntes Team bei den kommenden Gemeinderatswahlen zu kandidieren. Mit unseren vielfältigen Kandidatinnen und Kandidaten bilden wir die Vielfalt unserer Gemeinde ab."
Das Motto lautet daher:
Ein Bürgermeister für alle.
Ein Team für Breitenbrunn. Bunt und vielfältig.
Mehr Bürgerbeteiligungen und Informationen für alle.
Mehr Transparenz über die Gemeindeverwaltung und Verbesserung der Infrastruktur.
Derzeit können wir aufgrund der Mandatsverhältnisse nur über die geplante Maßnahmen informieren und Alternativen aufzeigen.
Wenn die Machtverhältnisse im Gemeinderat aufgeteilt sind können wir gemeinsam wesentliche Maßnahmen erarbeiten.
Jeder soll stolz auf unseren Ort sein. Daher arbeiten wir hart und täglich am Ortsbild, der Infrastruktur und unserem Zusammenleben.
Breitenbrunn soll wieder ein Dorf werden, so bunt und vielfältig, wie unsere Gemeinde schon immer war.
Vielen Dank an alle Persönlichkeiten, die bereit sind, sich für Breitenbrunn in den kommenden Jahren zu engagieren!
Manfred NISZL
Vizebürgermeister Breitenbrunn ... Mehr LesenWeniger Lesen
Auf Facebook kommentieren