Thomas Niklos.
 Bürgermeister und Gemeindeparteiobmann
 thomas.niklos@oevp-burgenland.at 
 +43 676 50 55 875 

Wir legen großen Wert auf die Einbindung der Bevölkerung.

Das Team Niklos ist wie gewohnt persönlich, telefonisch oder online erreichbar.
Zusätzlich ist der ÖVP-Briefkasten für Bürgeranliegen auf Hauptstraße 27/29 zu
finden. Wir freuen uns über dein Anliegen, deine Idee oder Vision für Unterfrauenhaid!
  • Gemeindevorstand und ÖVP-Schriftführer Gerald Freiberger

  • Gemeindekassier und ÖVP-Finanzreferent Martin Kreitschitz

  • Gemeinderat und ÖVP-GPO-Stellvertreter Christian Schumitsch

  • Gemeinderätin und ÖVP-GPO-Stellvertreterin Alexandra Freiberger

  • Gemeinderat und ÖVP-GPO-Stellvertreter Bernhard Larnsack

  • Gemeinderat Matthias Möderndorfer

  • Ersatzgemeinderat und JVP Obmann Thomas Mate

  • ÖVP-Organisationreferentin Daniela Freiberger

  • ÖVP-Organisationreferentin Gerlinde Linzer

  • ÖVP-Organisationreferentin Doris Niklos

  • ÖVP-Organisationreferentin und ÖVP-Frauen Leiterin Maria Lackner

  • ÖVP-Schriftführer-Stellvertreter Gottfried Reisner

  • ÖVP-Finanzreferent-Stellvertreter Patrick Stinakovits

  • Bauernbund-Obmann Manfred Niklos

  • ÖVP-Finanzprüfer Johann Schumitsch

  • ÖVP-Finanzprüferin Monika Stinakovits

Aktuelles aus Unterfrauenhaid.

Comments Box SVG iconsUsed for the like, share, comment, and reaction icons
🪣🏰✋🚜

🪣🏰✋🚜 ... Mehr LesenWeniger Lesen

Wir wünschen euch allen ein schönes Osterfest – mit viel Sonnenschein, ☀️ gutem Essen  🍽️ und vielleicht dem einen oder anderen Schokoosterhasen zu viel! 🐰🍫 Genießt die Zeit im Kreise eurer Liebsten und an alle Kinder: einen braven Osterhasen! 🤩🪺

Wir wünschen euch allen ein schönes Osterfest – mit viel Sonnenschein, ☀️ gutem Essen 🍽️ und vielleicht dem einen oder anderen Schokoosterhasen zu viel! 🐰🍫 Genießt die Zeit im Kreise eurer Liebsten und an alle Kinder: einen braven Osterhasen! 🤩🪺 ... Mehr LesenWeniger Lesen

Die ÖVP-Frauen Unterfrauenhaid gratulierten Erna Niklos herzlich zum 65. Geburtstag. 💐☺️Frauenleiterin Maria Lackner und Maria Rancz überbrachten persönliche Glückwünsche und bedankten sich für die langjährige Treue und Mitarbeit. 🤝🤩

Die ÖVP-Frauen Unterfrauenhaid gratulierten Erna Niklos herzlich zum 65. Geburtstag. 💐☺️Frauenleiterin Maria Lackner und Maria Rancz überbrachten persönliche Glückwünsche und bedankten sich für die langjährige Treue und Mitarbeit. 🤝🤩 ... Mehr LesenWeniger Lesen

Beim vergangenen Heimspiel gegen den ASKÖ Tschurndorf-Kalkgruben sponserte ÖVP Gemeinderat Matthias Möderndorfer den Matchball ⚽️ für die Kampfmannschaft. 👏 Danke an alle, die sich beim Sportverein engagieren und diesen unterstützen. 🤩

Beim vergangenen Heimspiel gegen den ASKÖ Tschurndorf-Kalkgruben sponserte ÖVP Gemeinderat Matthias Möderndorfer den Matchball ⚽️ für die Kampfmannschaft. 👏 Danke an alle, die sich beim Sportverein engagieren und diesen unterstützen. 🤩 ... Mehr LesenWeniger Lesen

Vergangenes Wochenende gratulierten wir gemeinsam mit dem ÖAAB Unterfrauenhaid Alexander Freiberger herzlich zu seinem 50. Geburtstag! 🎉

Seit Jahren ist er der Partei und ihren Organisationen verbunden und engagiert sich unermüdlich in der Gemeinde. 👏🤩 Als Teamplayer liegt ihm der Zusammenhalt der Gemeinschaft besonders am Herzen. 🤝

Danke für deinen wertvollen Beitrag, Alexander! Wir wünschen dir weiterhin viel Erfolg und Gesundheit! 🍀

#50Jahre #DankeFürDeinEngagement #GemeinsamStark

Vergangenes Wochenende gratulierten wir gemeinsam mit dem ÖAAB Unterfrauenhaid Alexander Freiberger herzlich zu seinem 50. Geburtstag! 🎉

Seit Jahren ist er der Partei und ihren Organisationen verbunden und engagiert sich unermüdlich in der Gemeinde. 👏🤩 Als Teamplayer liegt ihm der Zusammenhalt der Gemeinschaft besonders am Herzen. 🤝

Danke für deinen wertvollen Beitrag, Alexander! Wir wünschen dir weiterhin viel Erfolg und Gesundheit! 🍀

#50jahre #dankefürdeinEngagement #GemeinsamStark
... Mehr LesenWeniger Lesen

*Projekt Erneuerung der Wasserleitungen in der Hauptstraße*

Der Wasserverband Mittleres Burgenland verfolgt in Zusammenarbeit mit den Gemeinden weiter konsequent sein Ziel, die Erneuerung der in die Jahre gekommenen Wasserleitungen voranzutreiben.

In Unterfrauenhaid wird ab Donnerstag, 22.3.2025 die Wasserleitung in der Hauptstraße Nr. 71 bis 111 getauscht. Betroffen sind hier 425 Meter Versorgungsnetzleitung mit 32 Hausanschlüssen. Gleichzeitig wird auch eine Transportleitung in derselben Länge teilweise erneuert.

Während der Leitungsverlegung bleibt die Wasserversorgung über die bestehende Wasserleitung aufrecht. Die neue Leitung wird parallel verlegt. Nach Fertigstellung werden die Hausanschlüsse schrittweise erneuert und umgehängt, so dass es für die einzelnen Anschlussnehmer nur zu minimalen Versorgungsunterbrechungen kommt. Als letzte Maßnahme findet dann die Außerbetriebsetzung der alten Wasserleitung statt.

Die Arbeiten werden in Abstimmung mit der Landesstraßenverwaltung durchgeführt. Seitens der Baudirektion ist geplant, die Ortsdurchfahrt im Anschluss an die Wasserleitungsarbeiten zu erneuern. Dadurch entstehen Synergieeffekte bei der Wiederherstellung der Asphaltflächen.

Aktuell wird im Verband am Bauabschnitt 58 gearbeitet, zu dem auch das Projekt in Unterfrauenhaid zählt. Der Bauabschnitt 58 umfasst Leitungserneuerungen in den Gemeinden Lackendorf, Neutal, Raiding, Sieggraben und Unterfrauenhaid. Insgesamt sollen 1.567 m Hauptleitungen mit einem Durchmesser von 110 mm bis zu 315 mm und 359 m Hausanschlussleitungen bei 55 Hausanschlüssen getauscht werden. 7 Hydranten werden ebenfalls erneuert. Die bauliche Umsetzung läuft bereits seit Juli 2024 und soll im Juni 2025 fertiggestellt werden.

Die Bausumme beträgt € 1.815.000,00 excl. UST. Die Finanzierung ist folgendermaßen geplant:
Bundesmittel 17%                  €    308.550,00
Landesmittel 10%                  €    181.500,00
Eigenmittel WVMB 73%         € 1.324.950,00

Zum Auftakt der Bausaison trafen sich die verantwortlichen Projektbeteiligten in Unterfrauenhaid:
v. links nach rechts: Ing. Manuel Ribisch (Techniker Fa. Strabag), DI Andreas Zechmeister (ZT Büro Pieler), Bgm. Ing. Thomas Niklos (Gemeinde Unterfrauenhaid), Obmann Bgm. Bruno Stutzenstein (Wasserverband Mittleres Burgenland -WVMB), Obmannstellvertreter Bgm. DI(FH) Markus Landauer (WVMB), Betriebsleiter Ing. Christian Zörfuss (WVMB), Betriebsleiterstellvertreter DI(FH) Christian Kucevic (WVMB), Jürgen Trattner (Polier Fa. Strabag)Image attachmentImage attachment

*Projekt Erneuerung der Wasserleitungen in der Hauptstraße*

Der Wasserverband Mittleres Burgenland verfolgt in Zusammenarbeit mit den Gemeinden weiter konsequent sein Ziel, die Erneuerung der in die Jahre gekommenen Wasserleitungen voranzutreiben.

In Unterfrauenhaid wird ab Donnerstag, 22.3.2025 die Wasserleitung in der Hauptstraße Nr. 71 bis 111 getauscht. Betroffen sind hier 425 Meter Versorgungsnetzleitung mit 32 Hausanschlüssen. Gleichzeitig wird auch eine Transportleitung in derselben Länge teilweise erneuert.

Während der Leitungsverlegung bleibt die Wasserversorgung über die bestehende Wasserleitung aufrecht. Die neue Leitung wird parallel verlegt. Nach Fertigstellung werden die Hausanschlüsse schrittweise erneuert und umgehängt, so dass es für die einzelnen Anschlussnehmer nur zu minimalen Versorgungsunterbrechungen kommt. Als letzte Maßnahme findet dann die Außerbetriebsetzung der alten Wasserleitung statt.

Die Arbeiten werden in Abstimmung mit der Landesstraßenverwaltung durchgeführt. Seitens der Baudirektion ist geplant, die Ortsdurchfahrt im Anschluss an die Wasserleitungsarbeiten zu erneuern. Dadurch entstehen Synergieeffekte bei der Wiederherstellung der Asphaltflächen.

Aktuell wird im Verband am Bauabschnitt 58 gearbeitet, zu dem auch das Projekt in Unterfrauenhaid zählt. Der Bauabschnitt 58 umfasst Leitungserneuerungen in den Gemeinden Lackendorf, Neutal, Raiding, Sieggraben und Unterfrauenhaid. Insgesamt sollen 1.567 m Hauptleitungen mit einem Durchmesser von 110 mm bis zu 315 mm und 359 m Hausanschlussleitungen bei 55 Hausanschlüssen getauscht werden. 7 Hydranten werden ebenfalls erneuert. Die bauliche Umsetzung läuft bereits seit Juli 2024 und soll im Juni 2025 fertiggestellt werden.

Die Bausumme beträgt € 1.815.000,00 excl. UST. Die Finanzierung ist folgendermaßen geplant:
Bundesmittel 17% € 308.550,00
Landesmittel 10% € 181.500,00
Eigenmittel WVMB 73% € 1.324.950,00

Zum Auftakt der Bausaison trafen sich die verantwortlichen Projektbeteiligten in Unterfrauenhaid:
v. links nach rechts: Ing. Manuel Ribisch (Techniker Fa. Strabag), DI Andreas Zechmeister (ZT Büro Pieler), Bgm. Ing. Thomas Niklos (Gemeinde Unterfrauenhaid), Obmann Bgm. Bruno Stutzenstein (Wasserverband Mittleres Burgenland -WVMB), Obmannstellvertreter Bgm. DI(FH) Markus Landauer (WVMB), Betriebsleiter Ing. Christian Zörfuss (WVMB), Betriebsleiterstellvertreter DI(FH) Christian Kucevic (WVMB), Jürgen Trattner (Polier Fa. Strabag)
... Mehr LesenWeniger Lesen

Geburtstagsglückwünsche für Erich Tiefenthaler
 
ÖAAB-Mitglied Erich Tiefenthaler feierte kürzlich seinen 50. Geburtstag. In Anerkennung seiner langjährigen Mitgliedschaft und seiner Mitarbeit im ÖAAB-Vorstand überbrachten Obmann Gerald Freiberger und Vorstandsmitglied Martin Kreitschitz anlässlich dieses besonderen Jubiläums herzliche Glückwünsche.
 
Foto v.l.n.r: Gerald Freiberger, Erich Tiefenthaler, Ernestine Tiefenthaler, Martin Kreitschitz

Geburtstagsglückwünsche für Erich Tiefenthaler

ÖAAB-Mitglied Erich Tiefenthaler feierte kürzlich seinen 50. Geburtstag. In Anerkennung seiner langjährigen Mitgliedschaft und seiner Mitarbeit im ÖAAB-Vorstand überbrachten Obmann Gerald Freiberger und Vorstandsmitglied Martin Kreitschitz anlässlich dieses besonderen Jubiläums herzliche Glückwünsche.

Foto v.l.n.r: Gerald Freiberger, Erich Tiefenthaler, Ernestine Tiefenthaler, Martin Kreitschitz
... Mehr LesenWeniger Lesen

*Erfolgreicher Faschingsball – Fotos sind online und Link im Bericht zu finden*

Am Faschingssamstag veranstaltete das Team der ÖVP Unterfrauenhaid den jährlichen Faschingsball im Kommunikationszentrum.  

Der Saal war mit Gästen gut gefüllt und entsprechend dem Fasching bunt dekoriert.  Bürgermeister Thomas Niklos eröffnete den Ball.  Das Wirtshaus zum Roznyak sorgte für Speisen und Getränke.

Nach der Eröffnungspolonaise, welche Andrea Hafner-Epple mit den Jugendlichen einstudierte, füllte sich die Tanzfläche mit den Gästen, die zur Musik der Musigeina ausgelassen tanzten. Bei der Verlosung gab es später vierzig attraktive Preise zu gewinnen. Die Jugend sorgte mit ihrer Mitternachtseinlage erneut für gute Stimmung. 🍾💃🕺 Die letzten Gäste am Morgen wurden noch mit einer köstlichen Eierspeise und Leberkäse verköstigt.

📷  Fotos von der Ballnacht gibt’s unter folgendem Link: https://shorturl.at/f2Jsq

Wir bedanken uns herzlich bei allen Ballgästen für ihre zahlreiche Teilnahme!

Ein besonderer Dank gilt dem Organisations-Team und der Jugend für ihre gelungene Eröffnungspolonaise sowie mitreißende Mitternachtseinlage.

*Erfolgreicher Faschingsball – Fotos sind online und Link im Bericht zu finden*

Am Faschingssamstag veranstaltete das Team der ÖVP Unterfrauenhaid den jährlichen Faschingsball im Kommunikationszentrum.

Der Saal war mit Gästen gut gefüllt und entsprechend dem Fasching bunt dekoriert. Bürgermeister Thomas Niklos eröffnete den Ball. Das Wirtshaus zum Roznyak sorgte für Speisen und Getränke.

Nach der Eröffnungspolonaise, welche Andrea Hafner-Epple mit den Jugendlichen einstudierte, füllte sich die Tanzfläche mit den Gästen, die zur Musik der "Musigeina" ausgelassen tanzten. Bei der Verlosung gab es später vierzig attraktive Preise zu gewinnen. Die Jugend sorgte mit ihrer Mitternachtseinlage erneut für gute Stimmung. 🍾💃🕺 Die letzten Gäste am Morgen wurden noch mit einer köstlichen Eierspeise und Leberkäse verköstigt.

📷 Fotos von der Ballnacht gibt’s unter folgendem Link: shorturl.at/f2Jsq

Wir bedanken uns herzlich bei allen Ballgästen für ihre zahlreiche Teilnahme!

Ein besonderer Dank gilt dem Organisations-Team und der Jugend für ihre gelungene Eröffnungspolonaise sowie mitreißende Mitternachtseinlage.
... Mehr LesenWeniger Lesen

Mehr Anzeigen

Aktiv werden.

Die Erfolgsgeschichte unserer Gemeinde ist untrennbar mit jener der Volkspartei verbunden. Dahinter stehen viele Funktionärinnen und Funktionäre und ehrenamtliche Helferinnen und Helfer. Möchtest auch du mitgestalten und dabei sein? Dann melde dich jetzt gleich an und werde Mitglied der Volkspartei!

Ihr Kontakt im Bezirk.

Bürgerbüro Oberpullendorf

  • Schlossplatz 5 | 7350 Oberpullendorf