Weltfrauentag:
Stärkung von Frauen durch Selbstbestimmung.

Weltfrauentag:
Stärkung von Frauen durch Selbstbestimmung.
Am 8. März ist Weltfrauentag. Frauen sind gut ausgebildet, engagiert und leisten viel. Dennoch sind sie nach wie vor mit Benachteiligungen konfrontiert, wenn es um die berufliche Anerkennung, die finanzielle Abgeltung und die Chance auf Spitzenjobs geht. Sie sind oft dazu gezwungen, ihr enormes Potenzial zu verstecken – sei es, weil die Rahmenbedingungen nicht stimmen oder ihr Umfeld es nicht anders zulässt.
ÖVP-Landtagsabgeordnete Carina Laschober-Luif setzt sich dafür ein, dass Frauen in allen Bereichen des Lebens gesehen werden und beteiligt sein können. Wenn Frauen die Hälfte der Bevölkerung ausmachen, sollen sie und ihre Erfahrungen, Einblicke und Kompetenzen im gleichen Verhältnis in der Gesellschaft spürbar sein.
Die Abgeordnete und Landwirtin Laschober-Luif zieht dazu einen interessanten Vergleich:
Eine starke Gesellschaft gibt es nur durch die gerechte Mischung von Frauen und Männern, so wie ein gutes Brot nur durch die richtige Mischung der Zutaten entstehen kann!
– Carina Laschober-Luif, ÖVP-Landtagsabgeordnete
Besonders freut es sie, dass die neue Bundesregierung in ihrem Programm darauf eingeht, einen Schwerpunkt auf die Stärkung der Frauen im ländlichen Raum zu legen. Wo Frauen aufgrund ihrer geografischen Lage an Fremdbestimmung und Ungerechtigkeit gebunden sind, sollen Möglichkeiten für mehr Entscheidungsspielraum geschaffen werden.
„Auch Frauen am Land haben es verdient, sich sowohl beruflich als auch persönlich zu verwirklichen und dabei Rückhalt in Sachen Kinderbetreuung, Mobilität, Qualifizierung und Bildung in ihrer Region zu erfahren“, meint die ÖVP-Mandatarin.
Außerdem verrät euch Carina zum Weltfrauentag ihre TOP drei Brotback-Tipps! Einfach auf den Link klicken und schon kommst du zum Facebook-Posting.
