Bundeskanzler zu Besuch im Burgenland.
„Das Richtige tun. Für Österreich"-Tour.

Bundeskanzler zu Besuch im Burgenland.
„Das Richtige tun. Für Österreich"-Tour.
Im Rahmen der Österreich-Tour unter dem Motto „Das Richtige tun" machte Bundeskanzler Christian Stocker diesmal Halt im Burgenland, um mit Bürgerinnen und Bürgern, Funktionärinnen und Funktionären sowie regionalen Betrieben und Institutionen ins Gespräch zu kommen. Ein vielfältiges und intensives Programm führte durch die Bezirke Eisenstadt, Eisenstadt-Umgebung, Mattersburg und Neusiedl am See mit vielen persönlichen Begegnungen und spannenden Einblicken.
Besuch beim Bezirksfeuerwehrkommando Mattersburg
Der Tour-Tag begann beim Bezirksfeuerwehrkommando in Mattersburg, wo sich der Bundeskanzler gemeinsam mit Abgeordneten und Vertreterinnen und Vertretern der Volkspartei ein Bild von der aktuellen Lage machte. Bei einer umfassenden Lageeinschätzung, einer Führung durch die Einrichtung und einem intensiven Austausch mit den Einsatzkräften wurde deutlich, wie hochprofessionell und engagiert die burgenländischen Feuerwehren arbeiten. Christian Stocker betonte die zentrale Bedeutung des Ehrenamts für den gesellschaftlichen Zusammenhalt in Österreich.

Familienbetrieb mit Zukunft: Lehners Electronics in Großhöflein
Anschließend ging es weiter nach Großhöflein zum Familienbetrieb Lehners, wo eindrucksvoll gezeigt wurde, wie moderne Landwirtschaft, unternehmerisches Geschick und regionale Verantwortung Hand in Hand gehen. Der Bundeskanzler zeigte sich beeindruckt vom Engagement und der Innovationskraft des Betriebs.

Nachhaltigkeit auf höchstem Niveau: Bio-Landgut Esterházy in Donnerskirchen
Ein weiterer Programmpunkt war der Besuch des Bio-Landguts Esterházy in Donnerskirchen. Der historische Betrieb wurde eindrucksvoll modernisiert und bietet Gästen heute ein einzigartiges Erlebnis aus Tradition und Innovation. Die Manufaktur für Wild, die hochwertigen regionalen Produkte und die gelungene Verbindung von Alt und Neu machten diesen Stopp zu einem besonderen Highlight.

Austausch mit Funktionären in Weiden am See
In Weiden am See traf der Bundeskanzler schließlich auf Funktionärinnen und Funktionäre aus dem ganzen Bezirk Neusiedl sowie zahlreiche Gäste. In offener Atmosphäre stand Christian Stocker Rede und Antwort, nahm sich Zeit für persönliche Gespräche und betonte, wie wichtig der direkte Kontakt mit den Menschen vor Ort für seine politische Arbeit ist.

Ausklang beim Winzerkirtag in Kleinhöflein
Den gelungenen Abschluss fand der Tag beim Winzerkirtag in Kleinhöflein, gemeinsam mit dem Team Eisenstadt rund um Bürgermeister Steiner. Bei ausgezeichneten burgenländischen Weinen, guten Gesprächen und ausgelassener Stimmung wurde der Tourstopp in freundschaftlicher Atmosphäre abgerundet.

Weitere Eindrücke vom Besuchtag unseres Bundeskanzlers:
Blättere mit den Pfeilen am Rand durch die Fotogalerie.