Europawahlauftakt in Oberwart.

Gemeinsam können wir Europa besser machen.

EU-Wahlauftakt 2024

Europawahlauftakt in Oberwart.

Gemeinsam können wir Europa besser machen.

Am 24. Mai 2024 hat der Wahlkampfauftakt der Volkspartei in Oberwart stattgefunden. Bundeskanzler Karl Nehammer und ÖVP-Spitzenkandidat Reinhold Lopatka haben bewiesen, dass die Volkspartei die Europapartei ist und die besten Ideen für ein besseres Europa hat. Wir haben bei dieser Wahl großartige Persönlichkeiten und Unterstützer, die in den kommenden Tagen noch einmal etwas bewegen möchten, mit dem Ziel, das Erfolgsprojekt Europäische Union auf einem besseren Weg fortzusetzen.

Europa ist Teil der österreichischen Erfolgsgeschichte für Sicherheit, Wirtschaft, Wohlstand und Stabilität in unserem Land. Das soll auch so bleiben. Deshalb müssen wir uns dafür einsetzen, Europa zum Besseren zu verändern.
-Christian Sagartz, ÖVP-Landesparteiobmann

„Europa ist nicht perfekt, wir sehen Fehlentwicklungen in der EU und bieten den Menschen Lösungen. Wir lehnen radikale Positionen, die die EU auf der einen Seite zentralisieren, auf der anderen Seite zerstören wollen, entschieden ab. Gemeinsam können wir Europa besser machen“, setzt Christian Sagartz fort.

EU-Wahlauftakt Christian Sagartz
EU-Wahlauftakt Sagartz und Stocker

Wir haben ein Programm von der Mitte für die Mitte unserer Gesellschaft. Klar ist: Wir haben die besten Ideen für ein besseres Europa und wir werden in den nächsten zwei Wochen alles daran setzen, die Menschen von unseren Ideen zu überzeugen.
-Christian Stocker, Generalsekretär der Volkspartei

Für die Volkspartei Burgenland gehen mit Vanessa Tuder auf Listenplatz 8 und Bernd Pichlbauer auf Listenplatz 29 zwei ambitionierte Kandidaten, die mit einer klaren Vision für ein starkes und geeintes Europa eintreten, in den Wahlkampf.

Ein paar Eindrücke vom Wahlauftakt:

Europawahl Kandidaten
Reinhold Lopatka
EU-Wahlauftakt
Vanessa Tuder EU-Kandidatin